Deutschlandticket
Die Mobilitäts-flatrate
Es kommt! Für nur 49 € pro Monat könnt ihr schon bald durch ganz Deutschland reisen. Das entspricht rund 1,60 € pro Tag. Der Vorteil? Maximale Flexibilität im Alltag, am Wochenende, in den Ferien oder im Urlaub. 365 Tage im Jahr.

voraussichtlich verfügbar in
Es gibt viele Gründe dafür
- Deutschlandweit und jederzeit gültig
- Volle Freiheit für 49€ im Monat (nur ca. 1,60 € / Tag)
- Nachhaltige Alternative zum Auto

Wo kann man das Ticket kaufen?
Viele Wege führen zu deinem Ticket. Beim Kauf des Deutschlandtickets bist du nun flexibler als je zuvor. Wo du willst, wann du willst, wie du willst.
In der App eures lokalen Verkehrsbetriebs
Bei der Deutschen Bahn
Über innovative Kanäle wie z.B. Telegram
Jetzt Teil unseres Kanals werden und auf dem Laufenden bleiben:
Melde dich an und kaufe dein Deutschlandticket, sobald es verfügbar ist. Kein Commitment, 100% Flexibilität.

Das Deutschlandticket kommt - sind Sie bereit?
Mit der Mobilitybox bieten wir ein Hintergrundsystem, das den Vertrieb von ÖPNV-Tickets revolutioniert. Sie können das Ticket mit unserer Unterstützung auch kurzfristig digital anbieten!

Sofort einsetzbar, ohne hohe Anfangsinvestition
Flexibel in bestehende Apps und Systeme integrierbar
Kombinierbar mit flexiblen Zahlungsmöglichkeiten
Du möchtest Tickets für Bus und Bahn verkaufen?
Über die Mobilitybox können ÖPNV-Tickets deutschlandweit integriert werden. Unternehmen wie Hotels, Fluggesellschaften und Reiseveranstalter haben damit die Möglichkeit, Mobilität als zusätzlichen Service anzubieten und damit nachhaltige Mobilität zu fördern.
- Zusätzlicher Service für mehr Traffic und höhere Kundenzufriedenheit
- Flexibel integrierbar und mit verschiedenen Bazahloptionen kombinierbar
- Verringere den Co2 Fußabdruck deiner Dienstleistung und deiner Kund:innen
Was andere Unternehmen zu uns sagen:
“Zum einen bieten wir unseren Gästen damit die bequeme Möglichkeit, neben einer Übernachtung direkt das Ticket für die An- und Abreise zu buchen. Auf der anderen Seite tragen wir als Unternehmen einen wichtigen Teil zur nachhaltigen Mobilitätswende bei.”
Philllip Winter | CMO a&o Hostels
Die Mobilitybox ist die One-Stop-Solution für ÖPNV Daten und Ticketing

Häufige Fragen
Beim Deutschlandticket handelt es sich um den Nachfolger des 9-Euro-Tickets. Das 9-Euro-Ticket wurde in den Sommermonaten 2022 eingeführt um Bürgerinnen und Bürger finanziell zu entlasten. Aufgrund des großen Erfolgs des 9-Euro-Tickets beschlossen Bund und Länder im Rahmen des dritten Entlastungspaketes das Deutschland Ticket als dauerhafte, nachhaltige Lösung.
Das Deutschlandticket, wie auch das 9-euro-Ticket, dient als Flatrate für den ÖPNV und Regionalverkehr in ganz Deutschland.
Das Deutschlandticket wird 49€ pro Monat kosten.
Das Deutschlandticket wird in ganz Deutschland im ÖPNV und in Regionalverkehrszügen gültig sein.
Bund und Länder möchten das Deutschlandticket möglichst schnell einführen und haben sich als Ziel den 01.01.2023 gesetzt. Ob dieses Datum eingehalten werden kann steht noch nicht abschließend fest.
Bund und Länder planen das Deutschlandticket als Abonnement mit Möglichkeit zur monatlichen Kündigung.
Das Deutschlandticket kann über die Kanäle der Deutschen Bahn, Kanäle von regionalen Verkehrsunternehmen, sowie alternative Kanäle, wie z.B. Telegram oder Drittanbieter erworben werden.
Häufige Fragen
Beim Deutschlandticket handelt es sich um den Nachfolger des 9-Euro-Tickets. Das 9-Euro-Ticket wurde in den Sommermonaten 2022 eingeführt um Bürgerinnen und Bürger finanziell zu entlasten. Aufgrund des großen Erfolgs beschlossen Bund und Länder im Rahmen des dritten Entlastungspaketes das Deutschlandticket als dauerhafte, nachhaltige Lösung.
Das Deutschlandticket, dient ebensowie auch das 9-euro-Ticket als Flatrate für den ÖPNV und Regionalverkehr in ganz Deutschland.
Das Deutschlandticket wird 49 € pro Monat kosten.
Das Deutschlandticket ist bundesweit im Nahverkehr gültig. Dazu zählen Stadt- und Regionalbusse, U-Bahnen, Trambahnen und Regionalzüge (2. Klasse).
Bund und Länder möchten das Deutschlandticket möglichst schnell einführen und haben sich als Ziel den 01.01.2023 gesetzt. Ob dieses Datum eingehalten werden kann, steht noch nicht abschließend fest.
Bund und Länder planen das Deutschlandticket als Abonnement mit Möglichkeit zur monatlichen Kündigung. Das Deutschlandticket ist ein persönliches Ticket und nicht übertragbar. Es wird auf den/die Inhaber*in ausgestellt. Kinder unter sechs Jahren dürfen kostenlos mitfahren.
Das Deutschlandticket wird rein digital vertrieben und kann über die Kanäle der Deutschen Bahn, Kanäle von regionalen Verkehrsunternehmen, sowie alternative Kanäle, wie z.B. Telegram oder Drittanbieter erworben werden.